Dieses Training bereitet Sie sowohl auf die Zertifizierung, als auch auf Ihre Aufgaben als Microsoft Certifies Solutions Associate (MCSA): Windows Server 2016 vor.Sie erlernen alle nötigen Kenntnisse für die Implementierung, Konfiguration, Verwaltung und Wartung von Infrastrukturdiensten in einer Windows Server 2016 Umgebung.Das geht von Active Directory sowie Hyper-V über Gruppenmanagement, Datenschutz und Netzwerkzugriff bis zu Fehlertolranz und Zertifikatdiensten.
Für dieses Training bieten wir Ihnen individuelle Termine an. Bitte fragen Sie uns unverbindlich.Individuelles Training anfragen
Für dieses Training bieten wir Ihnen individuelle Termine an. Bitte fragen Sie uns unverbindlich.Individuelles Training anfragen
Modul 1: Installieren, Aktualisieren und Migrieren von Servern und Workloads Konfigurieren des lokalen Speichers Implementierung von Enterprise Storage Lösungen Implementieren von Speicherbereichen und Daten-Deduplizierung Installieren und Konfigurieren von Hyper-V und virtuellen Maschinen Bereitstellen und Verwalten von Windows Server- und Hyper-V-Containern Überblick über Hochverfügbarkeit und Disaster Recovery Implementieren und Verwalten von Failoverclustering Implementieren von Failoverclustering für virtuelle Hyper-V-Maschinen Implementieren des Netzwerklastenausgleichs Erstellen und Verwalten von Bereitstellungsbildern Verwalten, Überwachen und Verwalten von virtuellen Maschineninstallationen Sie haben im Anschluss die Möglichkeit, das Microsoft Examen 070-740 bei uns zu absolvieren. Modul 2: Planung und Implementierung eines IPv4-Netzwerks Implementieren von DHCP Implementieren von IPv6 Implementieren von DNS Implementierung und Verwaltung von IPAM Remotezugriff in Windows Server 2016 Implementieren von DirectAccess Implementieren von VPNs Implementierung von Netzwerken für Zweigstellen Konfigurieren von erweiterten Netzwerkfunktionen Implementieren von Software Defined Networking Implementierung softwaredefinierter Netzwerke Sie haben im Anschluss die Möglichkeit, das Microsoft Examen 070-741 bei uns zu absolvieren. Modul 3: Installieren und Konfigurieren von Domänencontrollern Verwalten von Objekten in AD DS Erweitertes AD DS-Infrastrukturmanagement Implementieren und Verwalten von AD DS-Standorten und Replikation Umsetzung der Gruppenrichtlinie Verwalten von Benutzereinstellungen mit Gruppenrichtlinien Sichern von Active Directory-Domänendiensten Bereitstellen und Verwalten von AD CS Bereitstellung und Verwaltung von Zertifikaten Implementierung und Verwaltung von AD FS Implementieren und Verwalten von AD RMS Implementieren der AD DS-Synchronisierung mit Microsoft Azure AD Überwachung, Verwaltung und Wiederherstellung von AD DS Sie haben im Anschluss die Möglichkeit, das Microsoft Examen 070-742 bei uns zu absolvieren.
IT Professionals, die Kenntnisse über die Implementierung der wichtigsten Infrastrukturdienste in einer bestehenden Windows Server 2016-Umgebung erwerben wollen, erfahrene Systemadminstratoren
Gute Netzwerk-Kenntnisse, Gute Kenntnisse in Security- und Administrationstasks in einer Enterprise-Umgebung, Erfahrung im Support von Windows Clients Gute Kenntnisse in Active Directory und Networking Infrastructure Mehrere Jahre Erfahrung im Umgang mit Windows Server 2008, Windows Server 2008 R2 oder Windows Server 2012 Mehrere Jahre Erfahrung im Implementieren, Verwalten und Konfigurieren von Active Directory und Netzwerken Voraussetzung zum Erlangen des MCSA ist der MTA
Die Prüfungen befinden sich zur Zeit noch in der Beta-Phase, aber werden voraussichtlich noch im 4. Quartal erscheinen. Die Zertifizierung als Microsoft Certified Solutions Associate (MCSA): Windows Server 2012 ist Voraussetzung für die Zertifizierung als Microsoft Certified Solutions Expert (MCSE): MCSE: Private Cloud, MCSE: Server Infrastructure.
Ihre Trainings sind uns wichtig.
Sprechen Sie mit
Andrea Nordhoff
0221 | 29 21 16 - 13
training@ce.de
Hier finden Sie demnächst weitere Trainings, die Sie auch interessieren könnten
InPage - Druckereimanagement
JWarehouse - Materialmanagement
Click & Meet Termin vereinbaren