24

November

Microsoft Cloud mit Datentreuhand ab 2016

24. November 2015

Microsoft kündigt an: "Deutschland bekommt 2016 seine eigene Microsoft Cloud mit deutscher Datentreuhand"

Deutschland wird im nächsten Jahr eine eigene Microsoft Cloud erhalten. Alle wichtigen Cloud-Dienste von Microsoft werden dann in deutschen Rechenzentren betrieben und vor allem auch alle Kundendaten werden dort vorgehalten. Ein entscheidendes Merkmal ist die Funktion des deutschen Datentreuhänders: Denn nur dieser Treuhänder, der seinen Hauptsitz in Deutschland hat und vollständig der deutschen Rechtsordnung unterliegt, hat neben den jeweiligen Kunden selbst Zugriff auf die Daten des Kunden. Ohne die Zustimmung und Aufsicht des Datentreuhänders oder des Kunden hat Microsoft keinerlei Zugriff auf die Kundendaten. Mit der Deutschen Telekom fungiert ein namhaftes, unabhängiges deutsches Unternehmen als Datentreuhänder.

So funktioniert die deutsche Microsoft Cloud

In der Microsoft Cloud für Deutschland werden die wichtigsten Microsoft-Clouddienste – Microsoft Azure, Office 365 und Dynamics CRM Online – als separate Instanz über zwei deutsche Rechenzentren bereitgestellt. Diese beiden Rechenzentren befinden sich in unterschiedlichen Teilen Deutschlands, um optimale Ausfallsicherheit zu gewährleisten. Der Datenabgleich zwischen den Standorten erfolgt über ein eigenständiges, vom öffentlichen Internet getrenntes deutsches Netzwerk. Diese Architektur stellt sicher, dass die Kundendaten innerhalb Deutschlands transportiert und gespeichert werden.

Hier die wichtigsten Vorteile für Sie im Überblick:

  1. Sicherheit
 In der deutschen Microsoft Cloud werden Ihre Daten unter Verwendung derselben Sicherheitstechnologien und -prozesse geschützt, die in den weltweiten Microsoft-Rechenzentren zum Einsatz kommen. Dazu gehören Multi-Faktor-Authentifizierungen, biometrische Scans, Smartcards, Datenverschlüsselungen nach SSL/TLS-Protokollen, physische Sicherheitsmaßnahmen sowie Sicherungen gegen Naturkatastrophen und Stromausfälle.
  2. Datenschutz und Kontrolle
 Die neue Microsoft Cloud stellt sicher, dass jeglicher Zugriff auf Ihre Daten von einem unabhängigen deutschen Unternehmen, dem Datentreuhänder, oder direkt von Ihnen als Kunde kontrolliert wird. Sie können zu jeder Zeit auf Ihre Daten zugreifen, sie extrahieren und – ganz wichtig – auch wieder löschen.
  3. Transparenz
 Die deutschen Datenschutzvorschriften zählen zu den strengsten der Welt. Der physische Speicherort der Daten ist dabei ein wichtiges Kriterium: ein Unternehmen muss jederzeit wissen, wo sich seine Kundendaten befinden, wer Zugriff auf sie hat und das Recht welchen Landes den Zugriff regelt. Mit der deutschen Microsoft Cloud erhalten Sie als Kunde genau diese Transparenz.
  4. Compliance
 Die Microsoft Cloud mit deutschem Treuhändermodell bietet Ihnen als Kunde eine gute Ausgangsbasis, um ihre spezifischen regulatorischen und gesetzlichen Verpflichtungen einzuhalten.

Sprechen Sie uns an, gerne beraten wir Sie!