18

Juli

MCSA

Microsoft Zertifizierungen im Überblick

MCSA und MCSE kommen wieder!

Seit April 2012 passt Microsoft das IT - Zertifizierungsmodell an aktuelle Anforderungen an und bringt im Zuge dieser Umstellung die bekannten Kurzbegriffe MCSA und MCSE wieder zurück. Ziel der Anpassung ist es, Microsoft - Zertifizierungen noch aussagekräftiger zu machen und den cloudfähigen Technologien gerecht zu werden.

Microsoft-Zertifizierungen zahlen sich für Schüler und Studenten, IT-Fachleute, ihre Manager und die Unternehmen, die sie anstellen, nachweisbar aus. Sie zeichnen Personen mit technischer Fachkenntnis aus und beweisen ihre Fähigkeit, innovative Lösungen über zahlreiche Technologien zu entwerfen und zu erstellen – sowohl lokal als auch in der Cloud.

Das Zertifizierungsmodell im Überblick

(Bitte klicken zum Download als PDF)

ms zertifizierungsmodell

Zertifizierungspyramide

Microsoft Zertifizierungspyramide

 

Wie werde ich zum MCSA?

Der Microsoft Certified Solutions Associate (MCSA) löst den Microsoft Certified Technology Specialist (MCTS) ab und ist Voraussetzung für eine Zertifizierung auf Expert-Ebene. Die Basis - Zertifizierung belegt Kenntnisse für den Einstieg in die IT - Berufswelt. Pro Plattform (Windows Server 2008, Windows Server 2012, SQL Server 2012 etc.) gibt es einen MCSA, auf den mehrere MCSE´s aufbauen.

Folgende MCSA Zertifizierungen sind zur Zeit möglich:

  • MCSA: Windows Server 2008
  • MCSA: Windows Server 2012
  • MCSA: SQL Server 2012
  • MCSA: Windows 8

Vorteil: Wenn Sie schon ein MCITP - Server Administrator oder ein MCTIP - Enterprise Administrator sind, dann sind sie auch als MCSA: Windows Server 2008 automatisch zertifiziert.

Wie werde ich zum MCSE bzw. MCSD?

Microsoft Certified Solutions Expert (MCSE) und Microsoft Certified Solutions Developer (MCSD) richten sich an IT - Professionals mit Erfahrung in Design und Aufbau Microsoft-basierter Technologielösungen. Sie ersetzen die Zertifizierungen Microsoft Certified IT Professional (MCITP) bzw. Microsoft Certified Professional Developer (MCPD).

Folgende MCSE Zertifizierungen werden zur Zeit angeboten: MCSE: Server Infrastructure, MCSE: Desktop Infrastructure, MCSE: Data Platform, MCSE: Business Intelligence, MCSE: Private Cloud.

Folgende MCSD Zertifizierungen werden zur Zeit angeboten: MCSD: Web Applications, MCSD: Windows Metro Style Apps.

Wie werde ich zum MCSM?

Die Zertifizierung zum Microsoft Certified Solutions Master (MCSM) zeichnet Technologieexperten aus, die über fundiertes Produktwissen verfügen. Zu ihren Aufgaben gehören Entwurf und Erstellung innovativer technologischer Geschäftslösungen für komplexe Umgebungen – egal, ob lokal, in der Cloud oder in hybriden Unternehmensumgebungen. Microsoft integriert in seine Zertifizierungen Cloud-Fähigkeiten, um ihren Wert zu steigern. Die Zertifizierung zum MCSM wird für die nächsten Versionen von Exchange, Lync, SharePoint, Active Directory und SQL Server verfügbar sein. Personen, die diese Zertifizierung anstreben, benötigen zunächst die entsprechende MCSE-Zertifizierung. Die ersten beiden MCSM-Zertifizierungen, die erlangt werden können, werden die Zertifizierungen für Microsoft SQL Server 2012 sein.

Quelle: Microsoft